Sonnblickartikel im Standard

Die sehr hohe Kunst des Messens derStandard.at | Alois Pumhösel, 02. September 2011 Auszug aus dem Artikel ” ..Fünf Stunden Anstieg, 1.500 Höhenmeter und ein Finale über einen Grat mit “leichter Blockkletterei” und man ist oben, am Gipfel des 3.106 Meter hohen Sonnblicks. Nirgends in Österreich wird so hoch so…mehr

weiterlesen

Die Einsamkeit zwischen Messgeräten

Reportage:  Die Einsamkeit zwischen den Messgeräten Alois Pumhösel , 30. August 2011 Reportage in der Standard Ausgabe Auszug aus dem Artikel: ” Österreichs höchstgelegenes Observatorium am Sonnblick feiert seinen 125. Geburtstag – Trotz moderner Technik verlangt die Anlage auf dem 3000er ihren Betreuern noch einige Härte ab. Die Seilbahn wird…mehr

weiterlesen

Seilbahnmaschinist

Lehrgangsinhalte: Seilbahntechnik Seilkunde Mechanik Hydraulik Elektrotechnik Rechtlicher Teil Spezielle Aspekte der Stand- und Pendelseilbahnen Sorgfaltspflichten des Maschinisten Nach den einzelnen Betriebsvorschriften hat der Maschinist insbesondere die Bedienung der Seilbahn, die Wartung, Instandhaltung und Überprüfung aller Seil-bahn- und elektronischen Einrichtungen entsprechend der Dienst- und Bedienungsanweisung durchzuführen, vor Aufnahme des Betriebes den…mehr

weiterlesen

ZAMG

ZAMG – Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Salzburg Die ZAMG ist der staatliche meteorologische und geophysikalische Wetterdienst Österreichs Die Regionalstelle bzw. der Kundenservice für Salzburg und Oberösterreich hat seine Dienststelle in Salzburg. Die regionalen Stärken sind unter anderem: – regionaler Bezug zu Salzburg und Oberösterreich – erfahrene Mitarbeiter mit…mehr

weiterlesen

Schneeprofil erstellen

“Heute war so ein Supertag für ein Schneeprofil, bevor der nächste Schnee kommt.” From Lawinenprofil erstellen 18. Januar 2011, posted by Hermann Scheer on 1/18/2011 (8 items) Vorbereitung Schneeprofil Schaufeln gute 2 Meter Und immer gut dokumentieren!! Die Daten gibts demnächst unter http://www.lwz-salzbu… Schneekristalle bestimmen   Temperatur messen Testen wann…mehr

weiterlesen

Sonnblickobservatorium Fotos

Fotos vom Sonnblickobservatorium Meine Fotos vom Sonnblickobservatorium sind unter: http://w2w.bergratz.net/pic-sonnblick anzusehen. https://www.bergratz.at/lizenz_cc.html

weiterlesen

Schneekübel holen

“versinkt im Schnee und das ist Arbeit … jedenfalls hier oben” From Schneekübel holen, posted by Hermann Scheer on 10/25/2010 (7 items) Zittelhaus: Schneekübel holen 09.10.2011 Südterasse 09.10.2011 Nordterasse 09.10.2011 abgestürzt neben der Treppe 26.10.2011   Schneekübel holen am 26.10.2010   Generated by Facebook Photo Fetcher (Schneekübel holen)

weiterlesen

Dienstweg präparieren

“Dienstweg präparieren – mit Schneeschuhen bis ins flachere bergab und bergauf – was man nicht alles tut” From “Dienstweg” präparieren, posted by Hermann Scheer on 10/26/2010 (7 items) Aufstiegsspur herstellen – für den Kollegen der den Dienst antritt – Einsinktiefe bi… Windgangeln   beliebtes Fotomotiv   Generated by Facebook Photo…mehr

weiterlesen

Sonnenaufgang am 22.10.2010

“-6°C, >80km Sicht, 27cm Schnee” From Sonnenaufgang 22.10.2010, posted by Hermann Scheer on 10/22/2010 (7 items) Generated by Facebook Photo Fetcher (Sonnenaufgang 22.10.2010)

weiterlesen

Haloerscheinungen am Sonnblickobservatorium

Haloerscheinungen am Sonnblickobservatorium Meine Halofotos, die ich am Morgen des 18.Oktobers 2010 aufgenommen habe, sind weltweit mit viel Interesse aufgenommen worden. Ice Crystal Halos Zitat: www.ursa.fi:   “On 18 October 2010 a superb diamonddust halodisplay was observed at the meteorological station Sonnblickobservatorium ( 1 ) in the Austrian Alps (3106…mehr

weiterlesen