Kategorie: Technik
hier stehen insbesondere programmiertechnische Dinge drin.
mobiles Internet Europa

Mobiles Internet zum Surfen in Europa bzw. im Ausland (update: 29.5.2016) Möglichkeiten: Free WLAN suchen – Nicht immer vorhanden und manchmal schwierig zu konfigurieren (im Hotel) – immer wieder Probleme mit Whatsapp & Co (nicht erlaubt oder verfügbar) per UMTS Stick am PC: – es funktioniert nur am PC ohne…mehr
Kalendereinträge aus CSV für Google Kalender
Hier ein einfaches Script mit dem man aus einem CSV File ein ics Kalenderfile für einen Google Kalender erstellen kann. In diesem Scipt wird aus den Zeilen einer CSV Datei ein ics File erstellt, welches dann in den Google Kalender bzw. im Thunderbird importiert werden kann. Wichtig: das CSV File…mehr
Polarlicht

Polarlichter – ein fazinierendes Schauspiel Polarlichter oder Aurora borealis sind Erscheinungen, die in direktem Zusammenhang mit der Sonnenaktivität stehen. Näheres zu den Polarlichtern gibt es z.B. auf http://www.meteoros.de/themen/polarlicht zum Nachlesen. Ein paar Fotos möchte ich hier aus dem Lapplandurlaub und vom Sonnblickobservatorium (17.3.2015) zeigen. Nachdem die Aktivität am 17.3.2015…mehr
QR Code erstellen

QR Code per batch erstellen Aufgabe des Scipts soll es sein jeweils ein QR Code Bild zu erstellen mit jeweils laufender Nummer plus eigenem Inhalt. Meine Idee dahinter war QR Codes zu generieren, um z.B. für Geocaches Entfernungen (“noch 125m”) darzustellen und Ordner zu beschriften. Variante 1: z.Bsp. folgender Anbieter…mehr
Zeitraffer erstellen

Zeitraffer erstellen – eine Anleitung für mit EOS Utility und Picasavideo Voraussetzungen: SpiegelreflexKamera mit ext Stromversorgung (ab 2-3h notwendig) Laptop Canonsoftware EOS Utility oder anderes Programm Aufstellort: Stativ mit Kamera bitte so aufstellen, dass dabei auch beachtet wird, dass durch den sich ändernden Sonnenstand Spiegelungen in der Kamera und…mehr
Elmsfeuer extrem

Am gestrigen Abend fotografierte die Webcam von foto-webcam.eu über mehrere Stunden nachfolgendes atemberaubendes Elmsfeuer auf. Englische Version hier: Extremely St. Elmo´s Fire on Mt. Hoher Sonnblick Quelle: www.foto-webcam.eu/webcam/sonnblick Die Diagramme zeigen die gemessene Feldstärke in Verbindungmit dem Schneefall zu dieser Zeit. Zeitraffer der foto-webcam.eu Aufnahmen: New: http://atoptics.wordpress.com/2014/08/28/another-st-elmos-fire-on-mt-hoher-sonnblick/
BL-Pendelseilbahnen

Übersicht Seilbahnbetriebsleiterkurs Seilbahnen beim WIFI Innsbruck Stand 06/2013 Aufbau 3 Kurse jeweils mit schriftlichen Prüfungen im Teil 1 und 2, mündlich im Teil 2 und 3: Teil 1: 3 Wochen = für Maschinisten und Vorraussetzung für Quereinsteiger (Ausnahmen möglich) Inhalte: Mathematik, Physik, Mechanik, grundlegende Berechnungen Werkzeug- und Maschinenkunde Werkstoffkunde…mehr
Panorama testweise

Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Skitourenwetter erstelltes Panorama vom Windturm am Sonnblickobservatorium. Link: Panorama Test Easypano muss kurz laden und dann kann man 360° herumschauen. Leider wurden die Bilder nicht korrekt zusammengesetzt und sind etwas unscharf. Trotzdem nett zum drehen und zoomen. Vielleicht geht das irgendwie noch besser.