Netzwerkmanager HAF
Fernstudium Lehrgang Netzwerkmanager HAF
Zitat: aus dem Lehrgangsangebot der http://www.akademie-fuer-fernstudien.de
Studiendauer: 24 Monate bei einem wöchentlichen Arbeitsaufwand von 12-15 Stunden.
Seminare: Zwei Praxisseminare (Hamburg oder Darmstadt)
Abschluss: Zeugnis und nach Prüfung mit Zertifikat der Fernakademie ( 2005 Diplom)
“Ihr Lernstoff auf einen Blick:
Grundlagen der Telekommunikation und Datenfernübertragung: Grundlagen der Telekommunikation – Datenfernübertragung und Rechnernetze – Grundlagen des Internet.
Softwarebetreuung: Installation, Konfiguration, Verwaltung und Betrieb der Netzwerke Microsoft Windows-Server 2000 und Windows-Server 2003.
Netzwerktechnik und Hardwarebetreuung: Planung, Aufbau und Verwaltung von lokalen Netzwerken (LANs): Lokale Netze – Aktive Komponenten in lokalen Netzen – Netzwerkpraxis – Übertragungsprotokolle/Switchingtechnologie/Sicherheit – TCP/IP –Wireless LAN und Bluetooth: Grundlagen – Wireless LAN: Standard, Sicherheit, Planung – Virtuelle private Netzwerke (VPN) – LAN-WAN-Kopplung.
Telekommunikationstechnik: Einsatz und Betreuung von Telekommunikationsanlagen zur Kommunikation nach „draußen“: ISDN in der Praxis – Übertragungsverfahren – Analoges Telefon und Telefax – Analoge Modems und ISDN – ISDN und Nebenstellenanlagen – Kommunikation mithilfe des PCs – Mobile Kommunikation und Geschäftsanwendungen: Mobilfunknetze, Kommerzielle Anwendungen, Telekommunikationsmarkt.
Projektmanagement: zur erfolgreichen Durchführung auch anspruchsvoller IT-Projekte
…”
Im Anschluss an diesen Lehrgang war ich kurzzeitig nebenberuflich im Bereich Internet, Webdesign u.a. tätig.