Dienstweg präparieren

“Dienstweg präparieren – mit Schneeschuhen bis ins flachere bergab und bergauf – was man nicht alles tut” From “Dienstweg” präparieren, posted by Hermann Scheer on 10/26/2010 (7 items) Aufstiegsspur herstellen – für den Kollegen der den Dienst antritt – Einsinktiefe bi… Windgangeln   beliebtes Fotomotiv   Generated by Facebook Photo…mehr

weiterlesen

Sonnenaufgang am 22.10.2010

“-6°C, >80km Sicht, 27cm Schnee” From Sonnenaufgang 22.10.2010, posted by Hermann Scheer on 10/22/2010 (7 items) Generated by Facebook Photo Fetcher (Sonnenaufgang 22.10.2010)

weiterlesen

Haloerscheinungen am Sonnblickobservatorium

Haloerscheinungen am Sonnblickobservatorium Meine Halofotos, die ich am Morgen des 18.Oktobers 2010 aufgenommen habe, sind weltweit mit viel Interesse aufgenommen worden. Ice Crystal Halos Zitat: www.ursa.fi:   “On 18 October 2010 a superb diamonddust halodisplay was observed at the meteorological station Sonnblickobservatorium ( 1 ) in the Austrian Alps (3106…mehr

weiterlesen

Halo-Okt-2010

Halophänomen vom 18. Oktober 2010 am Rauriser Sonnblick Beobachter: Hermann Scheer, Wetterwart am Sonnblickobservatorium, Rauris, Österreich Datum: 18.Oktober 2010 Zeit: ab ca . 8: 30 Uhr MESZ Ortsbeschreibung Das Sonnblickobservatorium ist das älteste und höchstgelegene Observatorium in Mitteleuropa. 1886 vom Goldbergwerksbesitzer Ignaz Rojacher gegründet, liefert es seitdem fast ununterbrochen Wetterdaten…mehr

weiterlesen

Netzwerkmanager HAF

Netzwerkmanager HAF Fernstudium Lehrgang Netzwerkmanager HAF Zitat: aus dem Lehrgangsangebot der http://www.akademie-fuer-fernstudien.de Studiendauer: 24 Monate bei einem wöchentlichen Arbeitsaufwand von 12-15 Stunden. Seminare: Zwei Praxisseminare (Hamburg oder Darmstadt) Abschluss: Zeugnis und nach Prüfung mit Zertifikat der Fernakademie ( 2005 Diplom) “Ihr Lernstoff auf einen Blick: Grundlagen der Telekommunikation und Datenfernübertragung:…mehr

weiterlesen

Gärtnermeister Zierpflanzenbau

Gärtnermeister – Zierpflanzenbau Kurzzusammenfassung: ein langjähriger Rückblick meiner Tätigkeit in verschiedenen gärtnerischen Betrieben (Beet-und Balkonpflanzen, Staudenkulturen, Kübelpflanzen im Einzel- und Großhandel) neben vielfältigen Aufgaben (praktisch alles was anfällt) Führung und Leitung von Mitarbeitern Arbeitsvorbereitungen und Vorbereitung von Kulturmassnahmen Aus- und Weiterbildung im Betrieb (betrieblicher Teil der Berufsausbildung) Kontrolle der Arbeitsschutz…mehr

weiterlesen

Brechhorn Juni 2006

Brechhorn Juni 2006 Ausgangspunkt: Aschau im Spertental (Kirchberg i.T.) Parkmöglichkeiten vor der Mautstelle nach der Oberlandhütte oder gebührenpflichtiger Parkplatz Richtung  Hinterbachalm. Nachdem wir die Mautstelle passiert haben suchten wir vergeblich den Abzweig Richtung Wirtshochalm. (der Weg führt über die private Ebenaualm und ist zur Zeit gesperrt! ) Also sind wir…mehr

weiterlesen

Via Ferrata Giovanni Lipella – Tofana di Rozes 3225m

Via Ferrata Giovanni Lipella – Tofana di Rozes 3225m August 2004 Nachdem wir am Freitag über das Penser Joch 2211m nach Bozen und dann weiter auf der großen Dolomitenstraße über Karerpass (1745m), Passo Pordoi (2239m), und Passo di Falzarego (2105m) nach Cortina d´Ampezzo gefahren sind, sind wir dann am nächsten…mehr

weiterlesen

von Hütte zu Hütte – Krimmler Tauern

VON HÜTTE ZU HÜTTE IM GRENZGEBIET ZWISCHEN ZILLERTALER ALPEN UND HOHEN TAUERN August 2004 Nachdem wir letztes Jahr bei unserer Tour auf das Schönbichler Horn schon einmal Höhen- und Hüttenluft geschnuppert hatten, wollten wir in diesem Jahr unbedingt mal eine Tour mit mehreren Hüttenübernachtungen machen und uns an einem weiteren…mehr

weiterlesen