Besuch im Geophysikalischen Observatorium Sodankylä und beim Arctic Research Center vom finnischen Wetterdienst
Am wirklich schönsten Tag im Urlaub besuchten wir beide Institute in Sodankylä in der Mitte von Finnisch Lappland. Sodankylä ist auch bekannt als der kälteste Ort in Finnland.
-> Danke den finnischen Kollegen für die Zeit und die Führung mit Erklärungen durchs Gelände.
Mehr über die Einrichtungen und Messungen gibt es im Wikipedia und unter
www.sgo.fi Sodankylä Geophysikal Observatory
fmiarc.fmi.fi Arctic Research Centre of Finnish Meteorological Institute
www.eiscat.se European Incoherent Scatter Scientific Association
de.wikipedia.org/wiki/European_Incoherent_Scatter_Scientific_Association
Hauptgebäude vom SGO und FMIARC, größtes Holzhausbüro Europas bei der Errichtung. Sehr komfortabel und mit gesunder Atmosphäre.

verschiedene Messgeräte für Strahlung auf dem Dach der Wetterstation im Vordergrund ein Brewer wie am OBS

DFIR – Niederschlagsreferenz nach WMO, umgeben von einigen Messgeräten zum Testen und Vergleichen im eingezäunten Gelände!
Interressant weil, wenn man Rentiere beobachten will – sind keine zu sehen und dort zertrampeln die gerne die Messfelder.